Wer eine Zahnarztpraxis erfolgreich führen will, braucht mehr als nur zahnmedizinisches Fachwissen. Das BZB beleuchtet in der Serie „Unternehmen Zahnarztpraxis“ die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Aspekte, auf die es bei der Gründung und Führung einer Praxis ankommt.
weiterlesenKategorie: News
Ein Auto als geldwerter Vorteil (Zahnärztliche Mitteilungen)
Viele Arbeitgeber kennen das: Eine Mitarbeiterin soll und möchte mehr arbeiten, aber es lohnt sich für sie eigentlich kaum, da ihr in der Lohnsteuerklasse V praktisch nichts von der Erhöhung bleibt. Die Überlassung eines Fahrzeugs kann sich für beide Seiten lohnen und zudem die Bindung an die Praxis stärken.
weiterlesenPV-Anlage
Wir haben eine Photovoltaik-Anlage installiert und nutzen den produzierten Strom selbst.
Geldanlage: Goldmünzen als Wertanlage? Das sollten Sie wissen!
Wer mit kleinen Beträgen an den Aufbau einer goldenen Reserve für den Notfall denkt, ist mit dem Kauf von Goldmünzen gut beraten. Hierbei müssen Sie sich auf einige Besonderheiten einstellen.
weiterlesenGewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind einkommensteuerpflichtig
Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, sind im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts einkommensteuerpflichtig. Dies hat das Finanzgericht (FG) Köln entschieden.
weiterlesenDoppelbesteuerung der Renten!
Doppelbesteuerung der Renten: Mit diesem Thema beschäftigt sich der Artikel von Bernhard Fuchs und Marcel Nehlsen.
weiterlesenFrühwarnsystem Praxissoftware
Die Praxissoftware als Frühwarnsystem. Hiermit beschäftigt sich der zweite Artikel „Frühwarnsystem Praxissoftware – Ein effektiver Blick auf die BWA“ von Michael Stolz und Marcel Nehlsen in der ZWP.
weiterlesenWichtige Änderungen im Lohnbereich 2022
Bernhard Fuchs und sein Kollege Marcel Nehlsen haben einen Aufsatz in den Zahnärztlichen Mitteilungen zum Thema „Wichtige Änderungen im Lohnbereich 2022“ veröffentlicht.
weiterlesenGrundsteuerreform
Wie Sie sicher der Presse entnommen haben, ist das zurzeit noch geltende Grundsteuerverfahren verfassungswidrig.
weiterlesenBWA Lesen und Verstehen
Marcel Nehlsen und Michael Stolz veröffentlichen diese Jahr in einer Reihe mehrere Artikel zum Thema Finanzen. Den Auftakt macht ein Artikel mit dem Titel „Die betriebswirtschaftliche Auswertung – Lesen und Verstehen“.
weiterlesen