Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt verbessert die Zahngesundheit. Ein gutes Prophylaxekonzept hilft Erkrankungen vorzubeugen und verhindert schmerzhafte und kostenträchtige Behandlungen. Wir haben für Ihre Finanzen und Steuern ein Prophylaxekonzept entwickelt, mit dem Ziel, Praxisgewinne zu steigern, Steuerbelastungen zu mindern und bestehende Risiken aufzudecken, um schmerzhafte Erfahrungen mit dem Finanzamt und wirtschaftliche Schwächen zu vermeiden.
Im Rahmen der Diagnose begutachten wir Ihre wirtschaftlichen und steuerlichen Verhältnisse. Dabei hilft unsere langjährige Erfahrung als auf die Beratung von Zahnärzten spezialisierte Steuerberater. Wir prüfen mehr als 50 Ansätze, um Ihre Steuerbelastung zu mindern und Ihre Finanzen zu verbessern. Danach machen wir Ihnen Therapievorschläge und empfehlen konkrete Maßnahmen.
Betriebswirtschaft
Wie stellt sich Ihre Umsatz-, Kosten- und Ertragssituation dar? Gibt es Möglichkeiten diese zu verbessern?
Einkommensteuer / Gewinnermittlung
Wir decken Potentiale auf, um nachhaltig Steuern zu sparen.
Zivilrecht
Sind Ihre Verträge / Vollmachten Praxis / Privat, z.B. Ehevertrag, Erbvertrag, Mietvertrag Praxis, BAGVertrag, Testament, Vollmachten für den Ernstfall in Ordnung (in Kooperation mit Notar/Rechtsanwalt)?
Finanzen Praxis / Privat
Wie steht es um Ihr Vermögen, Ihre Darlehen und um Ihre Rentenansprüche?
Umsatzsteuer
Werden Ihre Leistungen und die abzugsfähige Vorsteuer richtig erfasst oder bestehen Risiken und Chancen?
Lohngestaltung
Werden Möglichkeiten genutzt, um Ihren Mitarbeitern Zuwendungen steuer- und sozialversicherungsfrei zukommen zu lassen?
Erbschaftsteuer
Wieviel Erbschaftsteuer kann durch geschickte Gestaltung vermieden werden?